Iroko ist auch als Roko, Loko, Tempo und Katende bekannt. Er ist der Sohn von Nanã und Oxalá. Sein Symbol ist der tief verwurzelte Iroko-Baum in Afrika und Brasilien. Im Kult zu diesem Baum zeigt sich die Verbundenheit mit den Vorfahren, da die Geister, die wieder auf die Erde kommen wollen, zuerst diesen Baum aufsuchen. Iroko ist Wächter der guten Sitten und der Moral.
Die Söhne und Töchter Irokos sind sehr entschlossen und können dabei auch sehr unflexibel sein: Wenn sie einmal wütend sind, sind sie schwer wieder zu beruhigen. Dieser Orixá tritt selten in den Zeremonien auf.